Fahrtenbericht

SnowBusters 2022

Die erste SnowBusters-Tour nach Sölden – ein voller Erfolg!


Bereits 4 Tage nach der Eröffnungsfahrt ging es für 16 Skiclubber zwischen 18 und 27 Jahren erneut nach Sölden. Erstmals starteten die SnowBusters, organisiert von Cedric und Jonathan, in Richtung Berge.
Donnerstags morgens um 2 Uhr ging es mit zwei 9-Sitzer-Bussen und 16 Teilnehmern los. Wie schon die Woche zuvor empfing uns beim Ankommen gegen 8 Uhr malerisches Kaiserwetter, was so viel bedeutete wie: So schnell wie möglich auf die Piste! Nach dem Bezug unseres Selbstversorgerhauses, dem lösen der Skipässe und einigen kurzen einführenden Worten von Jonathan und Cedric ging es auch direkt los.
Sölden lies mal wieder keine Wünsche offen: Die Pisten waren perfekt präpariert und neben der Piste lag genug Schnee, um im Powder seinen Spaß zu haben. Mittagessen gab es mit alle Mann beim Gletschertisch, und wie es das klassische „Ski-Club Stabil Après-Ski-Programm“ verlangt, trafen wir uns gegen 15.30 Uhr im Marco‘s um den Tag ausklingen zu lassen. Nach dem Duschen ging es zum Abendessen in eine Pizzeria in Laufentfernung. Für die meisten ging es danach zurück ins Haus, einige konnten an der „Black and Orange“ Bar allerdings nicht vorbeilaufen, weshalb hier noch der eine oder andere Absacker getrunken wurde.
Am Freitag waren die ersten Stunden etwas vernebelt, der sich im Laufe des Tages aber verzogen hat und keinen von uns daran hinderte seinen Spaß auf der Piste zu haben. Zum Après Ski trafen wir uns diesmal an der Talstation der Gaislachkogelbahn. Abendessen gab es anschließend bei uns im Haus. Die Mädels hatten sich bereit erklärt Nudeln mit Tomatensoße zu kochen, was von allen anderen tatkräftig unterstützt wurde. Nach dem Essen gingen wir alle zum Party machen in die Kult-Disco „Fire and Ice“.
Trotz der etwas längeren Nacht schafften es die meisten am Samstagmorgen pünktlich aus ihren Betten, um zum Liftstart an der Talstation zu stehen. Wie an den Tagen zuvor wurde auch der Samstag zu einem grandiosen Skitag. Am Abend machte sich ein Teil wieder auf ins „Fire and Ice“, der Rest lies den letzten Abend entspannt im Haus ausklingen.
Sonntags war die Sicht wegen Schneefall und Nebel auf den Pisten mehr oder weniger gleich 0, weshalb das Ski- und Snowboardfahren nun etwas anspruchsvoller war als an den Tagen zuvor. Einige waren aber hell auf begeistert, da das Skigebiet so gut wie leergefegt war und der Neuschnee auf den Pisten riesigen Spaß gemacht hat. Gegen 14 Uhr ging für uns dann auch der letzte Skitag zu Ende und wir machten uns mit einem breiten Grinsen im Gesicht auf den Weg zurück.



Verfasst von Jonathan